Learning without a computer? No problem.
iSTEP launches follow-up course in Tiefenau
02.09.2025

Nebst vier Frauen besuchen uns auch etwa sechs Mädchen im Teenageralter. Ester und ich sind da sehr gefordert mit erklären, helfen, zerbrochene Nadeln zu reparieren und Fadenknäuel zu entwirren. Alle möchten «schnell schnell» etwas nähen und mit nach Hause nehmen.


Ich würde gerne etwas mehr Basics mitgeben, damit das Nähen auch gelingt, wenn wir nicht mehr vor Ort sind. Die Nähmaschinen aus der Schweiz bleiben schliesslich hier und dürfen weiter benutzt werden.
Die Freude an den gelungenen Necessaires, Taschen und Etuis ist aber immer sehr gross und unser albanisches Lob «mirë – shumë mirë» (gut / sehr gut) macht sie stolz!


Es freut uns besonders, dass Lindita, die Leiterin vor Ort, selbst begeistert mitnäht, damit sie später mit den Mädels und Frauen weiternähen kann! Damit sind wir dem Ziel von iSTEP nachhaltig zu sein näher gekommen.
Danke schön allen Spenderinnen und Spendern, die dies überhaupt möglich machen!, Hanni



