Picture of the author

DE

Lezha High School und Casa Rozalba I

Der JavaScript-Part des Web Development Kurses an der Lezha High School nimmt fahrt auf. Das Eintauchen in eine Programmiersprache ist eine Herausforderung, doch die Teilnehmenden des Kurses rücken langsam in die tieferen Sphären der JavaScript Kontrollstrukturen vor. Die rauchenden Köpfe der Schülerinnen und Schüler werden durch spielerische Quizeinlagen mit Kahoot abgekühlt, durch welche Michelle, als unser Quizmaster, meisterlich hindurchführt.

Image of Lezha High School und Casa Rozalba I

Nach einem kurzen Gastauftritt in einer Klasse, die Visual Basic näher kennenlernen darf, transferiert die Lezha-Delegation des iSTEP Teams (Adrian, Michelle und Olivia) für einmal geschlossen nach Gjadër ins Casa Rozalba I. Dort führt Adrian seine bereits online begonnenen Einsteigerkurse für allgemeine Computerkenntnisse und Excel mit den jungen Bewohnerinnen des Kinderhauses fort. Seite an Seite mit den Kindern und den Helferinnen und Helfern des Casa Rozalba I werden wir in die kunterbunte Mittagstischrunde integriert. Es werden traditionelle albanische Gerichte aufgetischt, die entfernt an einen gutschweizerischen Hörnliauflauf und Zaziki erinnern. Bevor es dann gleich weiter geht mit dem Unterricht, dürfen sich alle ein Päuschen gönnen in der gemeinsamen Wohnstube des Hauses. Schwester Maggie (eigentlich Margerita, aber niemand nenne sie wirklich so) erzählt ein wenig von ihrer Laufbahn, die sie aus dem Norden Indiens nach Albanien verschlagen hat. Bevor sie zur Unterstützung des Casa Rozalba Projekts nach Albanien zog, arbeitete sie zusammen mit NGOs an Hilfsprojekten in Indien unter anderem für blinde Menschen, Frauen, denen Perspektiven eröffnet wurden oder Versehrte, für welche z. B. Prothesen organisiert wurden.

image-0

Michelle und Olivia dürfen anschliessend gleich ihre Informatikskills unter Beweis stellen. Es gilt, technische Hürden aus dem Weg zu räumen, damit alle interessierten Kinder später auch an den Onlinekursen teilnehmen können. Aber auch von anderer Seite werden die Informatikerinnen im Haus eingespannt. Nachdem die Druckerprobleme der hausinternen Psychologin gelöst, ein Notebook einer Schülerin von Italienisch auf Englisch umgestellt und einige Discordaccounts erstellt wurden, kann es mit dem Excelkurs weitergehen. Als alle schon müde sind, gibt es noch einen Blitzexkurs ins PowerPoint-Thema. Daran wird voraussichtlich am Donnerstag angeknüpft.

image-1

Etwas erschöpft aber erfüllt mit neuen spannenden Erfahrungen treten wir die Heimfahrt im rappelvollen Schulbus des Casa Rozalba an. Der Bus ruckelt über die verlassene Landebahn des aufgegebenen Militärflughafens in Gjadër. Auf Umwegen durch die umliegenden Dörfern, wo einige Kinder abgeladen werden, nähern wir uns Lezha an, wo es schon bald wieder weiter geht mit JavaScript.

image-2
image-3
image-4
image-5
Picture of the author

Kontakt

iSTEP

info@istep.ch

Danke für deine Spenden


© 2025 iSTEP. All rights reserved.