Picture of the author

DE

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Ein Zwischenfazit aus der Kollektivunterkunft Tiefenau

14.10.2025

Image of Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Seit dem Start unseres Kurses in der Kollektivunterkunft Tiefenau sind nur wenige Wochen vergangen und doch hat sich schon viel getan. Der Kurs ist auf grosses Interesse gestossen. Bei fast jedem Kurstermin standen neue Interessierte vor der Tür, sodass wir kurzerhand ein Schild basteln mussten mit dem Hinweis, dass der Kurs bereits voll belegt ist.

image-0
image-1

Im Verlauf der letzten Wochen wurde deutlich, dass digitale Kompetenzen weit über das Kursthema Writer hinausgehen. Themen wie „Wo und wie speichere ich meine Dokumente“, „Wie organisiere ich Ordner, Dateien und E Mails“, „Wie finde ich wichtige Informationen schnell wieder“ oder auch „Wie kann ich mir selbst helfen, wenn ich nicht weiterkomme“ beschäftigen viele Teilnehmende. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Lösungen, die sich direkt im Alltag anwenden lassen. Sei es beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, beim Austausch mit Behörden oder bei der Organisation persönlicher Dokumente. Besonders schön ist zu sehen, wie die Teilnehmenden aufblühen und mit wachsendem Selbstvertrauen an die Aufgaben herangehen. Ihre E Mails werden strukturierter, Antworten und Hausaufgaben treffen immer zuverlässiger ein und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wächst spürbar. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist beeindruckend: Die Teilnehmenden unterstützen sich gegenseitig, erklären einander Inhalte und motivieren sich, dranzubleiben.

Ein besonderer Moment entstand, als an einem Kurssamstag keine Kursleitenden zur Verfügung standen. Anstatt den Kurs abzusagen, übernahmen die Teilnehmenden unter unserer Begleitung aber in eigener Verantwortung selbst die Gestaltung des Nachmittags. Einzelne erhielten ein Thema, bereiteten es vor und präsentierten es danach der Gruppe. Das Ergebnis war inspirierend. Ein weiterer Höhepunkt der Kurse sind die interaktiven Kahoot Quiz, die sich schnell grosser Beliebtheit erfreuten. Mit viel Freude, Lachen und Ehrgeiz testen die Teilnehmenden ihr Wissen und festigen dabei spielerisch das Gelernte.

image-2
image-3

Auch für uns als Leitende ist dieser Kurs eine wertvolle Lernreise. Wir entdecken mit jeder Einheit neue Perspektiven. Über Lerngewohnheiten, sprachliche Hürden, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie über bewegende, erstaunliche und inspirierende Lebensgeschichten. Diese Offenheit füreinander schafft eine besondere Atmosphäre des Miteinanders, in der Lernen zu einem gemeinsamen Prozess wird. Damit dieses Miteinander wachsen kann, suchen wir Menschen, die Freude daran haben, Wissen zu teilen, zu begleiten und gemeinsam Neues zu entdecken. Ob als freiwillige Kursbegleitung, Sprachunterstützung oder einfach als neugierige Mitlernende. Jede helfende Hand und jede Idee bereichert den Kurs und stärkt die Gemeinschaft. Wer sich angesprochen fühlt, darf sich gerne bei uns melden.

In Kürze steht der Abschluss des ersten Moduls Writer bevor. Danach folgen noch zwei Kursnachmittage, an deren Ende die ersten Teilnehmenden ihr Zertifikat erhalten werden. Ein wichtiger Meilenstein und ein grosser Motivationsschub für alle, die sich weiterbilden wollen. Nach dem Abschluss des ersten Kurses ist ein gemeinsames Fazitgespräch mit den Teilnehmenden und den Verantwortlichen geplant. Dabei möchten wir Erfahrungen austauschen, Rückmeldungen aufnehmen und gemeinsam überlegen, wie der nächste Kurs noch besser gestaltet werden kann.

image-4
Picture of the author

Kontakt

iSTEP

info@istep.ch

Danke für deine Spenden


© 2025 iSTEP. All rights reserved.