Hallo Librazhd
Heute findet der erster Kurs-Tag in Librazhd statt, einer Kleinstadt in Ostalbanien mit ca. 13'000 Einwohnern.

Mit meinem gepackten mobilen Büro (=Rucksack) verlasse ich das Hotel in Richtung Kursraum. Die Laptops wurden schon am Vortag eingerichtet, alles ist bereit für den ersten Kurstag. Nach und nach trudeln die Kinder ein, nach dem Beschriften der Namensschilder wird ebenfalls der persönliche Memorystick angeschrieben.

Gemäss Liste haben sich 13 Kinder angemeldet. Einige kommen nicht, dafür andere, so sind wir schlussendlich 14 Kinder, zwischen 8-12 Jahren, was mich sehr freut. Ich stellte mich mit ein paar Bildern vor und zeigte auch auf, wie iSTEP entstanden ist. Ich erwähnte ebenfalls die Ziele von iSTEP und nach welchen 5 Spielregeln wir arbeiten. Dann schalten wir die Laptops ein und es geht los. Zuerst erstellen wir auf dem Memorystick eine einfache Ordnerstruktur, sodass die Kursdokumente gezielt abgespeichert werden können. Darauf folgen die ersten Schritte mit Calc, der Excelvariante von Libre Office. Wir verwenden Libre Office, damit wir einerseits keine Lizenzgebühren bezahlen müssen und andrerseits unabhängig einer Internetverbindung arbeiten können.

Der erste Kursblock dauert 2 Stunden und am Schluss dieser ersten Session, kann jeder eine Addition mit Calc erstellen und das Arbeitsblatt für den nächsten Kurstag auf dem Memorystick speichern. Ich bin über das Interesse und die Motivation der Kids sehr erfreut. Dank der tatkräftigen Unterstützung der 3 Helfer wurde der Einsatzauftakt ein voller Erfolg. Ich schreibe diesen ersten Beitrag bei 33 Grad vor dem Hotel und suche nun etwas Abkühlung im klimatisierten Hotelzimmer.

