Digital Literacy für Flüchtlinge
iSTEP unterstützt ein Pilotprojekt von Powercoders, das in der Kollektivunterkunft Tiefenau in Bern durchgeführt wird. In acht Kursmodulen lernen die Asylsuchenden die Grundlagen des digitalen Alltags. Die Themen reichen von Verwendung des Internets über E-Mailkommunikation bis hin zu Jobsuche und Onlineinterviews und sollen den Teilnehmenden das notwendige Werkzeug mitgeben, um sich in unserer digitalisierten Gesellschaft integrieren zu können.


